Transparenz ist uns wichtig. Deshalb schließen wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft an. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten. 

Weitere Informationen über die Initiative Transparente Zivilgesellschaft bekommst Du hier:

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

  • Name: Frohes Schaffen e.V.
  • Kontaktadresse und Sitz des Vereins: Am Bürgerpark 5, 53227 Bonn
  • Ansprechpartnerin: Brigitte Jacobs-Hombeuel, vorstand@frohesschaffen.eu
  • Gründungsjahr: 2019

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

Unsere Satzung findest du hier und unser ‚Selbstverständnis‘ findest du hier.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist nach dem letzten uns zugegangenen Feststellungsbescheids vom 21.01.2020 und des Freistellungsbescheids vom 30.10.2023 des Finanzamts Bonn (Steuernummer 206/5862/0941) als steuerbegünstigte gemeinnützige Körperschaft anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Der Verein ist dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Den aktuellen Feststellungsbescheid findest du hier und den aktuellen Freistellungsantrag findest du hier.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträgerinnen

Mitglieder des Vorstands von Frohes Schaffen e.V:

  • 1.Vorsitzende: Brigitte Jacobs-Hombeuel
  • 1.Vertreterin: Monika Alfter
  • 2.Vertreterin: Christa Dolinga

5. Tätigkeitsbericht

Den Tätigkeitsbericht für den Zeitraum November 2023 bis Oktober 2024 findest du hier

6. Personalstruktur

Frohes Schaffen e.V. hat keine Angestellten. Alle Aufgaben werden ehrenamtlich durch die drei Vorstandsmitglieder durchgeführt.

7. Angaben zur Mittelherkunft

Die Angaben zur Mittelherkunft findest du hier.

8. Angaben zur Mittelverwendung

Die Angaben zur Mittelverwendung findest du hier.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Frohes Schaffen e.V. hat keine gesellschaftsrechtlichen Beziehungen zu Dritten. Der Verein ist eigenständig.

10. Jährliche Zahlungen, die mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Zuwendungen, die mehr als 10% der Gesamteinnahmen im Jahr 2023 ausmachten, stammten aus den Spenden für das Webhosting des Internetauftritts (www.frohesschaffen.eu) in Höhe von 96 €.